regional connect
Portal für regionale Produkte, hochwertige Lebensmittel
und naturnahe Landwirtschaft
Unsere Geschichte
begann im Juli 2019, nachdem ich auf der Suche nach regionalen Fleischprodukten in
Bio-Qualität nur schwer fündig wurde, stattdessen aber auf zahlreiche Mit-Interessierte stieß, die sich meiner Suche anschlossen.
Auf einer Social-Media-Plattform gründete ich daraufhin eine Gruppe, die das Ziel verfolgt, Anbieter und Kunden zusammenzubringen.
Innerhalb des ersten Jahres wuchs unsere Gemeinschaft bereits auf 1.850 engagierte und interessierte Mitmacher.
Mit dem Umzug auf eine eigene Website
möchte ich allen Interessierten den Zugang zu Informationen und Anbietern ermöglichen und begrüße jeden neuen Mitmacher ganz herzlich auf unserer Homepage !
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft
aus Menschen, die Lebensmittel als wichtigen Bestandteil von Lebensqualität verstehen.
Jeder Einzelne von uns ist deshalb ein Mitmacher.
Ein Mitmacher, wenn es darum geht, regionale Erzeuger zu unterstützen, tierleidfreie Haltungsbedingungen, nachhaltige Produktion und faire Vermarktung zu fördern und Transportwege kurz zu halten.
In unseren Reihen finden sich Erzeuger, Ladeninhaber, Restaurantbesitzer und Endverbraucher gleichermaßen – und wir alle profitieren voneinander.
Wir pflegen einen offenen Austausch und unterstützen uns gegenseitig auf vielfältige Weise.
Neben dem Grundgedanken der Vernetzung von regionalen Erzeugern und bewussten Verbrauchern, haben sich im Laufe der Zeit viele Angebote entwickelt.
So öffnen viele der Erzeuger ihre Höfe für interessierte Mitglieder der Gemeinschaft, um im Zeichen der Transparenz Einblicke in Haltungs- und Produktionsbedingungen zu ermöglichen, Fragen zu beantworten und auch zu erklären, welche Möglichkeiten für Erzeuger bestehen und wo diese an ihre Grenzen stoßen.
Kunden wiederum unterstützen sich gegenseitig durch den Austausch von Erfahrungsberichten zu Hofläden oder Produkten.
Auch die Köstlichkeiten, die aus regionalen Produkten entstanden sind, werden hin und wieder präsentiert.
Das alles macht uns
nicht nur großen Spaß, sondern fördert gezielt das, wovon wir alle überzeugt sind.
Dass es in einer Zeit, in der ein grundsätzliches Überangebot aller erdenklicher Waren besteht, möglich sein muss, nachhaltig und regional einzukaufen und dabei höchstqualitative Produkte zu erhalten.
Unser Hauptaugenmerk liegt dabei weniger auf dem Vorhandensein offizieller (Bio-)Qualitätssiegel, als vielmehr auf tatsächlich nachvollziehbaren Qualitätsmerkmalen und -standards in der Entstehung der Produkte, die aus vollster Überzeugung und mit viel Liebe in den mehr oder weniger kleinen Betrieben des Mühlenkreises gefertigt werden.

Ich hoffe,
wir können hier bereichernde Informationen
für dich bereitstellen.
Solltest du nach Anbietern bestimmter Produkte suchen und auf unseren Seiten nicht direkt fündig werden, freue ich mich
über jede persönliche Anfrage !
Deine Nicole Ngoni
Über mich
Hallo, ich bin Nicole, von Kindesbeinen an gerne auf Höfen unterwegs und tief verwurzelt im wunderschönen Mühlenkreis Minden-Lübbecke.
Mit „Regional connect“ habe ich eine Initiative geschaffen, die die tollen Erzeuger unserer ländlichen Heimat mit Menschen verbindet, die gerne und bewusst genießen.
Lebensmittel regional einzukaufen, auf kleinen Märkten oder in schönen Hofläden, bedeutet für mich Entschleunigung. Ich sehe, woher die Lebensmittel stammen und wie sehr die Menschen, die sie hergestellt haben, für das brennen, was sie tun. So fange ich an, die Lebensmittel zu genießen, noch während ich sie einkaufe.
Auf diesen Seiten nehme ich dich mit zu den schönsten Höfen unserer Region, zu Menschen, die sie täglich mit ihrer Arbeit und ihren Produkten bereichern und zeige dir, welche Köstlichkeiten den Mühlenkreis und „umzu“ zu einem wahren Schlaraffenland machen !
Du hast Fragen, Anregungen oder tolle Tipps ?
Ich freue mich sehr,
das mein Projekt „regional-connect“ eine Förderung in Zusammenarbeit mit dem
Bündnis ländlicher Raum im Mühlenkreis e.V. erhalten hat.