1. Geltungsbereich, Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle über die Plattform Regional-Connect geschlossenen Verträgen zwischen uns,
Regional Connect UG (haftungsbeschränkt)
Registergericht: Bad Oeynhausen, Registernummer: HRB 17413
Geschäftsführerin:
Nicole Ngoni
Telefon: 0175 9598055
E-Mail: kontakt@regional-connect.de
USt-ID-Nr.: 331/5727/2399
und Ihnen als unserem Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.
1.2 In unserem Online-Shop können nur Verbraucher bestellen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
1.3 Vertragssprache ist deutsch.
1.4 Wir speichern den Vertragstext. Den Vertragstext und Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie als Kunde registriert sind. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen, herunterladen, speichern und drucken.
2. Vertragsschluss und Korrektur von Eingabefehlern
2.1 Die Darstellung der Produkte in der Plattform Regional-Connect stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Über die Schaltfläche „in den Warenkorb“ können Sie einzelne Produkte in den virtuellen Warenkorb einlegen, ohne dass damit bereits ein Angebot zum Kauf abgegeben wird. Sie können vor Abgabe Ihrer Bestellung weitere Produkte in den Warenkorb einlegen, die Mengen erhöhen oder wieder entfernen, indem Sie diese durch Auswahl der Schaltflächen „+“ oder „-“ bzw. durch das Papierkorb Symbol wieder aus dem Warenkorb löschen. Sie können den Bestellvorgang auch insgesamt abbrechen, indem Sie den Browser schließen. Erst durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung angenommen wird oder dies durch eine separate Auftragsbestätigung spätestens fünf Tage nach Ihrer Bestellung erfolgt.
3. Widerrufsrecht
3.1 Sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu, über dessen Bedingungen, Fristen, das Verfahren zur Ausübung, die Rechtsfolgen und die weiteren Details wir Sie gesondert mit unserer Widerrufsbelehrung informieren. Dort finden Sie auch das Muster-Widerrufsformular.
3.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
4. Lieferbedingungen und Lieferfristen
4.1 Die Lieferung erfolgt stets, im wöchentlichen Wechsel gemäß der festgelegten Liefergebiete, samstags, zwischen 11-19 Uhr, sofern Ihre Bestellung bis Sonntag 18 Uhr eingeht. Für später eingehende Bestellungen erfolgt die Lieferung erst am darauffolgenden Samstag des entsprechenden Liefergebietes.
4.2 Die Bestellung wird zur Lieferadresse bis zur Haustür geliefert.
4.3 Wenn Sie mehrere Produkte bestellen, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware je nach Verfügbarkeit in mehreren Sendungen (Teillieferungen); maßgeblich ist die beim jeweiligen Artikel angegebene Lieferzeit. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an.
4.4 Wenn Sie per Vorkasse bezahlen, versenden wir die Ware erst nach Zahlungseingang. Somit beginnt die Lieferfrist an dem Werktag nach Erteilung des Zahlungsauftrags durch Sie an das überweisende Kreditinstitut. Es kann somit sein, dass die Zahlung so spät eingeht, dass die Lieferung nicht mehr am nächsten Samstag, sondern erst später erfolgen kann.
4.5 Wir liefern nur innerhalb des Kreisgebiets des Mühlenkreises Minden-Lübbecke sowie der angrenzenden Städte bzw. Gemeinden im Umkreis von etwa 10km.
5. Preise und Lieferkosten
5.1 Die auf den Produktseiten der Hofläden auf der Plattform Regional-Connect genannten Preise sind Bruttopreise, enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zuzüglich ggf. anfallender Lieferkosten.
5.2 Die Lieferkosten werden Ihnen auf der Bestellseite angezeigt.
6. Zahlungsmittel und Zahlungsbedingungen
6.1 Ihnen steht als Zahlungsmittel Vorkasse zur Verfügung.
7. Gewährleistung Ihnen stehen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.
8. Datenschutz
8.1 Für die Bestellabwicklung arbeiten wir mit verschiedenen Unternehmen zusammen, die beispielsweise für die Zahlungsabwicklung und Logistik zuständig sind. Wir sorgen dabei dafür, dass auch unsere Partner die datenschutzrechtlichen Vorschriften einhalten.
8.2 Zudem werden Ihre Daten zur Bestellabwicklung an die jeweiligen Höfe bzw. Hofladenbetreiber weitergegeben, die auf der Plattform Regional-Connect ersichtlich sind.
9. Plattform zur Onlinestreitbeilegung; Information zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen
9.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
9.2 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Gerichtsstandvereinbarung (für Unternehmer) und Rechtswahl
10.1 Sofern Sie Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz für alle Ansprüche, die sich aus oder aufgrund dieses Vertrages ergeben, unser Sitz. Dieser gilt auch gegenüber Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland haben, oder Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort nach außerhalb von Deutschland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenverkehr (CISG). Wenn Sie Verbraucher sind und zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.